Stille Meditationen


Am Anfang, vor Allem, ist Liebe

 

Im Alltag diktiert der Takt der Arbeitswelt unseren Lebensrhythmus. Die immer weiter um sich greifende Isolierung der Menschen durch elektronische Kommunikationsmedien, lässt uns vereinsamen und suggeriert uns dabei dies sei das normale Leben. 

Die „Stillen Meditationen“  setzen hier einen Kontrapunkt. In dem der äußere Takt gebrochen wird, entsteht eine Chance auf Ruhe. Hier kann das eigene innere Wesen wieder aufscheinen. Im  meditativen Sitzen in der Stille entsteht ein Raum, der Konzentration und Achtsamkeit zulässt. Die Einwirkung des Alltags wird gedämpft und Stille wird wieder erfahrbar. Diese Stille ruht in den Pausen zwischen den Dingen und zwischen den Atemzügen. Die Pausen geben der Welt in ihrer Vielfalt ihre Bedeutung. Darum lass zwischen dir und den Dingen und den Dingen unter sich große Pausen. Wenn du dich den Pausen zwischen den Dingen zuwendest, finden die Dinge ganz von allein in ihre natürliche Ordnung zurück. In dieser Ordnung kannst auch du dir wieder deines Wesens bewusst werden. 

Pausen gibt es in der Zeit und im Raum. Der Abstand zwischen zwei Orten muss durchschritten werden. Das benötigt Zeit. Doch man kann keinen Raum durchschreiten, wenn man seinen Standpunkt nicht verlässt. So wird das Einlassen auf die Pausen zu einem dauernden Wagnis sich auf Neues einzulassen. Die Übung des bewussten Gehens lehrt es uns wieder.  

Dies ist ein Kurs, in dem die Teilnehmer angehalten sind die sprachliche Kommunikation einzuschränken und auf Telefon, whatsApp etc. zu verzichten.

In dieser Zeit werden wir im Stil des Zen am Boden sitzen und Achtsamkeit üben. Die stillen Meditationszeiten werden durch geführte Meditationen und dem bewussten Gehen ergänzt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die Sitz-Meditationen sind sowohl für Anfänger, als auch für „Geübte“ geeignet. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 20

  

Deine Anmeldung schriftlich per Email erfolgen.
Nach Erhalt der Bestätigung sind 50% der Seminarkosten einzuzahlen. Die Details erhältst du nach der Anmeldung. Erst mit dem Eingang dieser Zahlung ist deine Reservierung verbindlich.